Bystrzyca gehörte ehemals zum Deutschen Reich. Im Deutschen Reich hieß der Ort Bistritz.
Heute heißt der Ort Bystřice und gehört zu Tschechische Republik.
| historischer Ortsname | Staat | Verwaltung | Zeit |
|---|---|---|---|
| Bistrzitz | Österreich-Ungarn | Teschen/Cieszyn,Český Těšín | vor Vertrag von Saint-Germain |
| Bystrzyca | Österreich-Ungarn | Teschen/Cieszyn,Český Těšín | vor Vertrag von Saint-Germain |
| Bystřice | Österreich-Ungarn | Teschen/Cieszyn,Český Těšín | vor Vertrag von Saint-Germain |
| Bystřice | Tschechoslowakei | Český Těšín | nach Vertrag von Saint-Germain |
| Bystrzyca | Tschechoslowakei | Český Těšín | nach Vertrag von Saint-Germain |
| Bystrzyca | Polen | Cieszyn/Český Těšín | 1938 |
| Bistritz | Deutsches Reich | Teschen | 1939 |
| Bystřice | Tschechoslowakei | Český Těšín | 1945 |
| Bystřice | Tschechoslowakei | Frýdek-Místek | 1992 |
| Bystřice | Tschechische Republik | Frýdek-Místek | 1993 |